Reha Sport
„Gemeinsam statt einsam!“, starte noch heute mit deiner ärztlich verordneten und von den Krankenkassen finanzierten „Reha-Sport-Verordnung“ in unserem gemeinnützige Verein. Wir freuen uns auf dich!
Unsere Reha-Sport- Kurse finden weiterhin statt, denn wir sind für dich da.
T-RENA – Deine Chance zur aktiven Reha!
Deine Gesundheit ist unser Ziel!
Du hast eine Reha hinter dir und willst weiterhin aktiv bleiben? Mit der Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) im BGZ Apolda stärkst du gezielt deine Muskulatur und steigerst deine Fitness!
Vorteile für dich:
• Verbesserung deiner Kraft & Beweglichkeit
• Professionelle Betreuung durch Physiotherapeut:innen
• Übernahme durch die Deutsche Rentenversicherung
Erfahre mehr über den folgenden Videolink:
https://youtu.be/YVEXhsZnzDo?si=Fx-yBTt_7C6VvSA4
Willkommen beim Reha-Sport-Apolda e.V.
Stärke Dein Immunsystem auch in der kalten Jahreszeit. Hol Dir Dein Reha-Sport-Rezept und komm zu uns!
Kursleiter m/w/d ab sofort gesucht!
ACHTUNG, Ihre Chance!!!
WIR SUCHEN ab sofort für unseren Reha-Sportverein eine qualifizierte, engagierte und erfahrene KURSLEITUNG. Ein moderner und heller Kursraum wartet auf Sie!
Sollten sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte umgehend.
Rufen Sie uns an: 03644 – 6520600
oder schreiben Sie uns:
per email: info@reha-sport-apolda.de
per Post:
Reha-Sport-Apolda e.V.
Ärztehaus · Heidenberg 24 · 99510 Apolda
Information
Der Rehabilitationssport ist weiterhin erlaubt, da dieser ärztlich angeordnet wurde und somit medizinisch notwendig ist. Somit ist dieser unter Einhaltung des Hygienekonzepts durchführbar.
Wir bitten, die Hygieneregeln zur Kenntnis zu nehmen und auch strikt einzuhalten.
Wichtige Informationen zu Ihrer Mitgliedschaft und die Hygieneregeln.
Wir freuen uns darauf, sie alle wiederzusehen und bedanken uns für Ihre Treue.
Bleibt schön gesund.
Ihr Reha-Sport-Apolda e.V.
mit Katrin Seitz und Team
Kurse
Neue Onkologische Sportangebote auf Rezept
Inhaberin und Physiotherapeutin Katrin Seitz führt mit ihrem Team diese speziellen sportlichen Aktivitäten für Brustkrebs Patientinnen durch. In enger Zusammenarbeit mit dem „Robert- Koch Krankenhaus / BrustKrebsZentrum Apolda“ und den ansässigen Gynäkologen in Apolda entstand dieses wertvolle Nachsorgeangebot.
Gemeinsam statt einsam ist unser Motto! Melden Sie sich noch heute an und informieren Sie sich über unseren neuen entstandenen Patienten-Flyer. Diesen Flyer erhalten Sie im Krankenhaus Apolda, im BGZ Apolda am Heidenberg oder bei ihrer Gynäkologin. Aktiv werden, gegen KREBS!
Laden Sie sich HIER unseren Informationsfolder herunter …
Herzsportgruppen

Regelmäßiger Rehabilitationssport in einer unserer Herzsportgruppen kann einem Herzinfarkt vorbeugen – das stimmt auch bei Patienten, die bereits einen Gefäßverschluss hatten. Rauchen, Stress und Übergewicht gefährden Ihr Herz.
Was ist Herzsport erfahren sie hier und zu unseren Gruppen gelangen sie hier.

Aktuelles
- Stärkung in der BGZ Café-LoungeFür unsere Patienten, ganz wichtig!… der Proteinriegel oder Shake nach ihrem Training. Proteine stärken das Immunsystem und unterstützen beim Muskelaufbautraining.
- Zufriedene Kunden sind das oberste Ziel in unserem 24/7 Bewegungszentrum im Ärztehaus am Heidenberg Apolda!I.Yenokyan hatte heute ihre erste Einweisung an den Fitness- und Therapiegeräten. Sie kam in das Studio mit starken Rückenbeschwerden. Wir werden sie unter Physiotherapeutischer Anleitung in den nächsten drei Monaten soweit stabilisieren, dass wir in das intensivere Rückentraining mit ihr einsteigen können. Wir danken ihr hiermit für Ihr Vertrauen, welches sie in unsere Einrichtung mitgebracht hat. Solltest du dich jetzt auch angesprochen fühlen […]
- Schülerpraktikum im BGZ ThüringenCaspar Schieferdecker und Michael Ruppe aus Oßmannstedt (15 Jahre) von der Regelschule Pfiffelbach absolvierten ein 2-wöchiges Schülerpraktikum im BGZ. Bild links: Caspar Schieferdecker aus Oßmannstedt | Ich möchte mir im BGZ Fitnessclub Apolda erste Eindrücke vom Berufsbild des Fitnesskaufmannes machen. Ich liebe den Umgang mit Menschen und trainiere selbst seit Jahren in diesem Studio. Bild mitte: Michael Ruppe aus Oßmannstedt | Ich habe […]
Unser Angebot für Sie
- Rehabilitationssport (Formular 56)
- Reha-Herzsportgruppen
- Rehabilitationssport orthopädische/innere Erkrankungen
